34-35/24 Heuballenbrand
Einsatzdatum
Alarmierungszeit
Einsatzort
Einsatzart
Eingesetzte Fahrzeuge
Am Morgen des 21. Dezember wurden wir um 6.55 Uhr zu einem Strohballenbrand nach Weitzmühlen gerufen. Während der Anfahrt war die Einsatzstelle unklar und es stellte sich schnell heraus, dass es sich um zwei Brände im Speckener Weg handelte. Am Einsatzort war bereits die Feuerwehr Weitzmühlen eingetroffen. Unser TLF 16/24 fuhr in Richtung Specken, um dort einen Kleinbrand, ca. 2 Heuballen, abzulöschen.
Die anderen Einsatzkräfte fuhren in Richtung Eitze, wo ein Heulager in voller Ausdehnung brannte. Mit unserem TLF 3000 bauten wir eine Riegelstellung zur angrenzenden Vegetation auf, um ein weiteres Übergreifen auf die Waldflächen zu verhindern. Die Besatzung des LF8 erkundete mit der Wärmebildkamera ein weiteres Heuballenlager, konnte dort aber keine Glutnester finden.
Als feststand, dass sich der Brand auf Verdener Gebiet befand, wurde die Feuerwehr Eitze nachalarmiert, die zusammen mit zwei Tanklöschfahrzeugen der Feuerwehr Verden den Brand übernahm.
Gegen 8 Uhr waren wir wieder einsatzbereit im Feuerwehrhaus.