17 – 20/25 Brand einer Ballenpresse und Sturmschäden

Einsatzdatum

02.07.25

Alarmierungszeit

19:30

Einsatzort

Groß Heinz & Kirchlinteln

Einsatzart

Brandeinsatz & Hilfeleistung

Eingesetzte Fahrzeuge

Am Mittwochabend, dem 02.07.2025, wurden wir um 19:30 Uhr zu einem Brand einer Ballenpresse in Gross Heins alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen, stellte sich schnell heraus, dass die Feuerwehren Bendingbostel und Neddenaverbergen den Brand bereits unter Kontrolle hatten und unsere Hilfe nicht mehr benötigt wurde.

Bereits auf der Rückfahrt begann das Gewittertief „Dieter” mit starken Sturmböen auf sich aufmerksam zu machen. Während einige Kollegen zur Inbetriebnahme des Unwetterklienten alarmiert wurden, musste eine Birke in der Ortseinfahrt Kirchlinteln von der Straße geräumt werden. Der Stamm der über zehn Meter hohen Birke war gebrochen und versperrte die Weiterfahrt nach Kirchlinteln.

Einige Kameraden fuhren währenddessen mit dem TLF 3000 und dem ELW 1 zum Feuerwehrhaus, um weitere Einsätze abzuarbeiten. In der Deelsener Straße war ein Ast einer großen Eiche abgebrochen. Er drohte aus etwa zehn Metern Höhe auf die Straße zu fallen. Da wir den Ast mit unseren Mitteln jedoch nicht herabholen konnten, mussten wir die Drehleiter aus Verden zur Unterstützung hinzuziehen. Mit deren Hilfe konnte die Gefahrenstelle schnell geräumt werden.

Zudem wurden wir noch zu einem Baum gerufen, der auf die Bahnhofstraße gefallen war.

Gegen 21:45 Uhr war das Tief durchgezogen und wir konnten zu unseren Familien zurückkehren. Glücklicherweise blieb der Rest des Abends in Kirchlinteln ruhig.